Auf unseren Friedhof sind wir besonders stolz, viele Röslauer pflegen ihre Gräber wirklich liebevoll. Unser Dorffriedhof gehört zu den schönsten Friedhöfen in Oberfranken. Er liegt mitten im Dorf. Der Tod - als Bestandteil des Lebens - wird hier vom Leben der Menschen umgeben. Das viele Grün und die verschiedenen christlichen Symbole und Inschriften erinnern an die Auferstehungsgewissheit, die Jesus Christus schenkt.
Grabrückbau auf dem Friedhof
Der Kirchenvorstand hat beschlossen, künftig den Grabrückbau als Dienstleistung des Friedhofs anzubieten.
Im Falle einer Grabauflösung müssen sowohl der Grabstein als auch die Fundamente rückgebaut und die Fläche neu begrünt werden. Dies kann wie bisher bei externen Steinmetzfirmen beauftragt werden oder aber direkt bei der Friedhofsverwaltung im Pfarramt.
Hierfür wurden folgende Gebühren durch eine Ergänzung der Friedhofsgebührenordnung festgesetzt:
Urnennaturgrab: 50 EUR
Urnenreihengrab: 150 EUR
Urnengrab: 300 EUR
Einzelgrab (Erdbestattung): 360 EUR
Doppelgrab (Erdbestattung): 450 EUR
Kindergrab: 120 EUR (bis 10. LJ) und 200 EUR (ab 10. LJ)
Gruft: je nach Art, Größe und Beschaffenheit des Grabmals.
Die Gebühren beinhalten Entfernung des Grabsteins, Entsorgung des Grabsteins (Fahrtkosten und Arbeitszeit), ggf. Rückbau des Beton-Bodenfundaments mit Entsorgung, ggf. Baggermiete (mit An- und Abfahrtskosten des Baggers), Auffüllung mit Humus und Begrünung (Ansäen von Gras).
Gerne können Sie uns nach Ablauf der Liegezeit mit dem Rückbau beauftragen. Natürlich ist es auch stets möglich, die Laufzeit des Grabmals zu verlängern.
Friedhofs-, Grabmal- und Bepflanzungsordnung
Hier können Sie die Friedhofsordnung für den Friedhof unserer Kirchengemeinde einsehen:
Änderung der Friedhofs-, Grabmal- und Bepflanzungsordnung, gültig ab 9.5.2018
Friedhofsgebührenordnung
Damit unser Friedhof kostendeckend betrieben werden kann müssen die Gebühren regelmäßig erhöht werden. Die neue Friedhofsgebührenordnung ist im Pfarramt erhältlich und hier für Sie hinterlegt: